Supervision
In der Einzelsupervision haben Sie die Möglichkeit, laufende Psychotherapien mit Abstand zu betrachten. Übertragungs-Gegenübertragungs-Phänomene werden zum besseren Verständnis der Dynamik innerhalb der therapeutischen Begegnung genutzt. Auf diese Weise können Sie z.B. Blockaden im therapeutischen Prozess als auch Widerstände des Patienten aufspüren und neue Interventionen entwickeln bzw. den bisherigen Fokus in der Therapie überprüfen und gegebenenfalls verändern.
Die Supervision kann Sie darüber hinaus bei dem Verfassen der notwendigen Berichte an den Gutachter unterstützen. Es werden neurotische Konflikte und strukturelle Defizite herausgearbeitet, vor dem biografischen und psychodynamischen Hintergrund verstanden und entsprechende Behandlungsziele mit den notwendigen Interventionen formuliert.